Die Daten der E-Rechnung und/oder die Daten der OCR-Erkennung passen nicht zu den Daten im SAP.
Trotz E-Rechnung und Scanstrecke bleibt erheblicher manueller Aufwand durch fehlerhafte Verarbeitung bestehen.
Die Abläufe für E-Rechnung und OCR-Scan sind derart unterschiedlich, dass de facto doppelte Prozesse bedient und gepflegt werden müssen.
T-Systems Experten analysieren Ihr Backend, bringen Ihrerseits Best Practices & Blueprints ein und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Zielarchitektur, welche interaktiv umgesetzt wird. Dabei werden erforderliche Zusatzkomponenten mit bewährter SAP-Integration bereitgestellt und betriebsfähig übergeben. Insbesondere erhalten Sie eine stabile OCR-Erkennung mit Plausibilitätsprüfungen, die zu Ihrem Scenario passt. Das Projekt endet erst, wenn Sie mehrere Monate erfolgreich in Produktion sind und alle eventuellen Kinderkrankheiten behoben sind.
Mit der langjährigen SAP-Expertise im Bereich Procurement & Finance erhalten Sie einen digitalen Rechnungsverarbeitungsprozess im SAP, der Ihre Mitarbeiter zuverlässig von Routinetätigkeiten entlastet, Ihr Prozessmodell vereinfacht und automatisiert, Ihnen vollständige Transparenz über alle eingegangenen Rechnungen unabhängig von Übertragungsweg gibt und Sie zuverlässig zukunftsfähig macht für die absehbar neuen E-Rechnungs-Formate.